Pumucklspielplatz im Luitpoldpark in München am 2.04.2016 um 13.33 Uhr
Sitze auf der Bank. Blicke auf den Hügel, den ich gestern bestiegen und von dem ich gestern herunter geblickt habe. Heute blickt jemand von dort oben auf mich herab.
Neben mir liegt eine fast leere Pizzaschachtel. Unser Mittagessen. Vor mir wippen zwei alte Menschen rauf und runter. Ihr Enkel schaut ihnen zu. Ein leichter Schimmer Stolz umspielt seine Augen.
Daneben wippen Bruder und Schwester. Plötzlich steigt er ab ohne ihr Bescheid zu geben, sie stampft zur Mutter, zur Bank links von mir.
„Mit dem spiele ich nie wieder“, verkündet sie. Tss. Immer diese endgültigen Aussagen, und später überlegt man es sich doch wieder anders.
Auf der Bank gegenüber versammeln sich Vater, Mutter, Kind. Er hält einen Basketball umklammert, während in ihren Händen das Baby jammert.
Aus den Augenwinkeln blicke ich auf meine Tochter. Obwohl sie dafür zu klein ist, will sie auf einen Baum klettern, weil ein Mädchen, dass groß genug ist, ihr vormacht, dass es geht. Ein richtiges Vorbild. Für einen Moment. Und im nächsten schon nicht mehr.
Als meine Frau unserer Tochter helfen will, sagt das Mädchen zu ihr:
„Wenn deine Mama dir hilft, ist das unfair. Ich bin da ohne Hilfe hoch geklettert und ich komme ohne Hilfe da wieder runter.“
Arschlochkind. Ihr Satz ein Spiegel unserer Gesellschaft.
Der Vater sitzt auf der Bank rechts von mir. Auf seinem Schoß ein iPad, in seiner Hand ein iPhone, im Ohr Kopfhörer, Anzugsschuhe zur Jogginghose. Mit dem spielt wohl auch schon lange keiner mehr, denke ich und verputze das letzte Stück Pizza.
“Fünf Minuten” ist eine neue Reihe auf matysplanet.com, die ganz einfach funktioniert. Ich setze mich irgendwohin, stelle den Timer meiner Uhr auf fünf Minuten und schreibe drauf los. Wenn der Timer klingelt, höre ich wieder auf, mache ein Footsie und widme mich wieder anderen Dingen. Viel Spaß beim Lesen. Weitere Beiträge findest du hier