Städtischer Friedhof in München am 24.11.16 um 10:10 Uhr
Spaziere eine Runde über den Friedhof, um ein bisschen Ruhe zu finden. Am Eingang steht ein Automat für Grablichter. Auf ihm mahnt ein Schild, dass Einbruch zwecklos sei, da der Automat täglich geleert werde.
Dies soll vermutlich alle Grablichterdiebe abschrecken. Haltet euch fern, ihr Verbrecher, hier auf dem Friedhof gibt es für euch nichts zu holen, klaut lieber in der Drogerie eure Kerzen.
Gehe weiter und lese Namen auf Gräbern, die ich nicht kenne und die mir nichts sagen. Auf manchen Steinen steht „Geliebt und unvergessen“, auf anderen „Ruhe in Frieden“. Besonders gefällt mir die Inschrift: Die größte Offenbarung ist die Stille – unterschreibe ich glatt. Gefallen würde mir aber auch so was wie „Ab sofort darfst du dein Nickerchen für immer ungestört machen.“
An manchen Grabsteinen steht unter dem Namen der Beruf. Hannes Huber, Oberst A.D., Sohn Willy Huber, Rechtsanwalt. Wie geht es weiter: Enkel Florian Huber, Facility Manager, Urenkel Mike Huber, Hartz IV-Empfänger.
Da kommt mir die ultimative Grabinschrift in den Sinn:
Obi Wan Ken Obi- Jedimaster A.D. – Möge die Macht ewig mit dir sein. Gut, dazu müsste man Obi Wan Ken Obi heißen, Jedimeister sein und Macht besitzen. Aber dann, super Text.
Überlege, ob man sich nicht auch über andere Sachen auf seinem Grab definieren könnte als über den Beruf, z.B. Luis Sanchez – feuriger Liebhaber, Manuel Melchor – Löwen-Fan, Claudia Klose – aß gerne Käsekuchen.
Raben kreisen über meinen Kopf, eine Oma hinter mir tritt in einen Hundehaufen. Die Schuhsohle streift sie im Gras vor Karl und Maria Burgstallers Ruhestätte ab, also wirklich, wenn die beiden das wüssten.
Doch bevor ich die Oma rüge, entdecke ich den Grabstein, der mir, wie Wolfgang Herrndorf gesagt hätte, völlig den Stecker zieht und mich fragen lässt, ob das Lachen nicht eine größere Offenbarung als die Stille ist. Oder zumindest auf Augenhöhe mit ihr. Auf dem Stein steht: Marie Servus, Alois Servus, Walter Servus und Elisabeth Servus.
Aus der Reihe “Fünf Minuten”. Weitere Beiträge findest du hier