Zwei Striche in der Testkassette – drei Schilde in der Hand

Da gibt es dieses Meme. Wir sehen Mario, Nintendos berühmten Klempner auf einer Vespa, der Kamera entgegen fahren, frontal auf den Betrachtenden zurasend, einem riesigen Tyranosaurus Rex entfliehend. Während das monströse Tier mit seinem Megamaul nach dem kleinen süßen Mario schnappt, weicht dieser immer wieder geschickt aus, links, rechts und weiter. So machten wir es die letzten Jahren auch. 

Der böse Covid-Rex erwischte immer andere. Zuerst nur den Kollegen aus der Abteilung, von der keiner wusste, dass es sie überhaupt gab, den entfernten Bekannten eines enfernten Bekannten eines Bekannten. Andere halt. 

Dann kam das Urvieh näher, aber immer noch weit genug weg, um sich selbst in Sicherheit zu wiegen. Nun war der Kollege aus der eigenen Abteilung dran, der bekannte Bekannte, der Nachbar, der Vater. Aber der wohnte zum Glück in einem Land vor unserer aufgeklärten Zeit, in dem viele nicht an Dinos glauben – und wenn, dann nur an pflanzenfressende Putzige, einer gewöhnlichen Giraffe nicht unähnlich, die jetzt nur von den Medien und der Regierung unnötig zu einen furchterregenden Carnovaren aufgebauscht wird, um dem gemeinen Volke Angst zu machen. 

Doch der Coronasaurus ist da und monströs, fühlten meine Familie und ich. Aber wie das so ist, wenn ein Monster in deine Nachbarschaft zieht, hast du zu Beginn fett Panik, bleibst daheim und versteckst dich hinter Netflix. Aber irgendwann gewöhnst du dich an die Gefahr, gehst auch mal wieder raus und schnappst nach Luft. Dabei gehst du dem Monster so gut es geht aus dem Weg, es ist ja da, aber auch nicht, es kommt zwar näher, aber du kannst gut Vespa fahren. 

Und du hast du ja jetzt auch eine dreifaches Schutzschild. Quasi Fliegenpilz, Feuerblume und Supercape in einem.  Bald ist es vorbei, yeah! Ein letzter harter Winter, ein letztes Mal Verstecken, ein letztes mal Verzichten. Das Monster mutiert, es wird kleiner, seine Bisse ungefährlicher, bald geht im die Puste aus, bald verhungert es und stirbt, und du hast ein weiteres Level gemeistert. 

Da schnappt es nochmal zu. Zack, zarack. Ein letztes Aufbäumen. Ein letzter Fight um die Krone. Die Versehrten überall. Physisch Erlegte wie auch psychisch Erschöpfte. Die Wunden deutlich sichtbar. Eine verschnupfte Nase hier, ein Stimmungstief da, erhöhte Temperatur, zwei deutliche Striche in der Testkassette. FUUUUCK. Jetzt hat es auch uns erwischt! 

Wir gehen nicht mehr durch den Park, bleiben im Zimmer,  verbrauchen die Tempos, versorgen die Wunden, geben allen Bescheid, weil das Gesundheitsamt das schon lange nicht macht. Alles anders, alles wie immer. Und nun? 

Jetzt, wo der Dino uns erwischt hat, fühlt es sich so an: zermürbend, nervig, energiefressend, aber auch irgendwie vorhersehbar, unvermeidbar, okay. 

Die Rüstung schützt, verhindert das Schlimmste. Statt Atemnot, Krankenhaus, Intensiv und Tod, gibt es Pflaster, Popcorn, Mario Kart mit Toad. 

Die Welt versinkt im Chaos, die häusliche Ordnung geht weiter. Die Kleine und Mama bekommen die Couch, die Große und ich den Sessel. Dem Schnarchen der Frau lauscht jetzt das versehrte Mädchen, ich teile mir das Hochbett mit ihrer Schwester, liege natürlich unten lese Harry Potter vor, bis sie einschläft und dann lausche ich ihrem Schnarchen. 

Es ist gut und schlecht zugleich. Wir sind beisammen, halten zusammen, alles intakt, alles im Takt. Aber auch durcheinander und aus der Spur. Richtige Routinen fehlen. Ich sehne mich nach Alltag und allein, allein. 

Die Große hat der Kleinen einen Teddybären aus Filz gestickt, für die Kleine ist es das Größte, Papa und Mamas Herz schlagen so hoch wie nie. Passt schon. 

„Dinosaurier liebt man nur, weil sie ausgestorben sind

Und dann fängt die Band an zu spielen“, singt Thees Uhlmann. Und wir lernen mit diesem Monster zu leben. 

Stirbt das aus, erwacht sicher ein anderes. Mach dich bereit. Und wenn du nicht ein berühmter Klempner bist, der megagut Vespa fährt und übernatürliche Kräfte bekommt beim Verzehr eines Fliegenpilzs rate ich zur Rüstung, damit du auch safe das nächste Level erreichst. 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s