Ich kann verstehen, wenn Menschen kurz aufbrechen, um sich Zigaretten kaufen zu gehen, um dann nie wieder zurück zu kommen. Jeder will ab und an seinem Alltag entfliehen.
An der Tankstelle, die durchgehend offen hat, hast du endlich einen kleinen Moment der Stille für dich und realisierst: „Fuck. Da, wo ich herkomme, will ich nicht wieder hin.“
Gedankenverloren steckst du dir eine Kippe an und bumm – Tankstelle explodiert, alle tot.
Falls du es überlebst, kommst du vielleicht an einer Kneipe vorbei und denkst:
„Puh, erst mal ein Bier nach dem Knall.“
Und dann führt ein Bier zum nächsten, und schwipps, schon erzählst du wildfremden Menschen deine Lebensgeschichte – bis zu dem Punkt, an dem es heißt: „Fuck. Da, wo ich herkomme, will ich nicht wieder hin.“
Also bleibst du sitzen, wirst Alkoholiker und der Partner daheim wundert sich, wo du denn so lange bleibst, dabei bist du doch gleich ums Eck.
Daher kommt auch die Redewendung „um die Ecke bringen“. Nicht jemand hat einen um die Ecke gebracht, sondern man hat sich selbst um die Ecke gebracht – zur nächsten Tankstelle, in die nächste Kneipe, in ein anderes Leben.
Um dieser Gefahr zu entgehen, rauchen vermutlich jetzt viele diese seltsamen E-Zigaretten. Niemand ist abends noch kurz aufgebrochen, um sich E-Zigaretten zu besorgen, um dann nie wieder aufzutauchen.
E-Zigaretten-Raucher kaufen sich ihren Stoff in E-Zigaretten-Läden – während ihrer Mittagspause, um pünktlich wieder zur Arbeit zurück zu kehren, um pünktlich Feierabend machen zu können – mit einem gepflegten alkoholfreiem Bio-Bierchen in der Hand.
So gesehen sind E-Zigaretten-Raucher echte Langweiler, die sich im Moment der Stille nie denken, „Fuck. Da, wo ich herkomme, will ich nicht wieder hin“, sondern höchstens, „Mensch. Da wo ich herkomme, ist doof, aber da wo ich jetzt bin, auch. Mutti, hol mich schnell ab, ich will nach Hause.“
E-Zigaretten-Raucher verharren nämlich im Stillstand und wollen am liebsten, dass alles beim Alten bleibt – nur in gesund und Bio. Sie wollen mit dem Feuer spielen, aber nur auf Sparflamme. Und damit machen sie sich für andere so spannend wie Bücher von Thomas Mann. Niemand tut sich die freiwillig an.
Ich meine, wenn du schon mit dem Rauchen aufhören willst, dann such dir eine anständige Ersatzdroge und nicht so einen doofen Schnullerersatz.
Schokolade zum Beispiel. Die ist cool. Und noch nie ist jemand nicht heimgekommen, weil er schnell noch Schokolade kaufen gegangen ist.
Weil, überleg mal. Du gehst zur Tanke, um dir Schokolade zu kaufen, hast einen Moment der Stille für dich und denkst: „Fuck, da wo ich herkomme, will ich nicht wieder hin“
Dann beißt du gedankenverloren in die Schokolade und nix bumm, Tankstelle explodiert, alle tot und so, sondern eher Geschmacksexplosion im Mund und du: „Geil, Schokolade, vielleicht will mein Schatz auch mal beißen.“
Dann gehst du heim. Und falls du mit der restlichen Schokolade in der Hand an einer Kneipe vorbeikommst, denkst du höchstens: „Aahh, jetzt noch eine heiße Milch mit Honig.“
Aber die wenigsten Kneipen haben Milch oder Honig, irgendwas fehlt immer und in dem seltenen Falle, dass sie beides haben, Milch und Honig hat noch nie jemanden die Zunge bis zu dem Punkt gelockert, an dem es heißt, „Fuck, da, wo ich herkomme, will ich nicht wieder hin“, sondern höchstens bis zu dem Punkt, an dem es heißt, „Klaus, kannst du mir noch ein Gute-Nacht-Lied singen?“
Fazit: Während Kippen und Alkohol dich um die Ecke bringen, E-Zigaretten und alkoholfreie Bio-Bierchen dich lächerlich machen, lässt dich nur Schokolade und Milch mit Honig friedlich einschlafen. Und keiner, der friedlich eingeschlafen ist, ist im Anschluss nicht wieder aufgewacht. Zumindest keiner, der sich danach noch daran erinnern konnte.