>Wie war den jetzt unser 10jähriges eigentlich?< >Vielleicht fang ich am Besten der Reihe nach an.< >Besser ist das. Immer einen Schritt auf den Nächsten. Sonst Stolpergefahr.< >Also gut. Da war dieser Pfeife rauchende Mathe und Physiklehrer. Hat jetzt die Haare lang. < >So wie du? < >Ja, so wie ich. Nur, dass ich keine Pfeife rauche, sondern…lassen wir das. Könnte jemand mithören. Jedenfalls fragte er, ob er mich als Schüler je hatte.< >Und?< >Du weißt doch, dass ich in dem anderen Mathe-LK war. Den von dem kleinen Mann mit dem Schnauzer und den ganzen Überfliegern.< >Ach ja, was hast du darin eigentlich verloren gehabt?<
>Arsch, aber im Prinzip hast du recht. Das hat mich der kleine Mann mit dem Schnauzer dann auch gefragt. Man hätte gemerkt, dass Mathe nicht so mein Fall war.< >Komisch, obwohl du das Fach quasi im Namen trägst.< >Stimmt, aber den Tee trag ich auch im Namen und schmeckt trotzdem mies. So nach Tabak, und dann rauch ich lieber… na jedenfalls hat der kleine Mann keinen Schnauzer mehr und sah bißchen so aus wie Brad Pitt in dem Film, in dem er rückwärts altert. Wie hieß der nochmal?< >Keine Ahnung. Das seltsame Altern des Brad Pitt?< >So ähnlich. Auch egal, war eh Scheiße. Aber unser alter Mathelehrer sah aus wie frisch aus der Maske, so wie Brad Button als er noch jung war, also alt, also ein Greis.< >Da siehst du mal wieder, dass zu viel Kopfrechnen auch nicht gerade jung hält.<
>Stimmt. Da sah unsere Deutschlehrerin bedeutend frischer aus. Nur das mit den Haaren. Das kriegt sie einfach nicht hin. Vielleicht sollte ich ihr mal meine Schwägerin empfehlen.< >Tu es. Und solange braucht sie ja keine Haarmittelwerbung machen.< >Macht sie doch sowieso nicht. Sie unterrichtet Deutsch, du Depp. Und ihr Sohn sorgt schon dafür, dass ihr keiner eine schicke Frisur verpasst.< >Der war dabei? Hat der etwa mit uns Abi gemacht?< >Das haben wir uns auch gefragt. Aber nein. Der sah so aus, als ob er seit 10 Jahren versucht, sein Abi zu machen.< >Vielleicht ist er ja deshalb mitgekommen. Um sich von euch alten Hasen ein paar Tipps zu holen, wie man es schafft.<
>Vielleicht. Aber ich glaub, der hat nur auf seine Mamma aufgepasst. Quasi Kevin Costner und Whitney Housten beim Klassentreffen. Nur anders. Weil Familie und kein Grund zum Attentat.< >Sondern zur Langeweile, oder wie?< >Irgendwie schon. Die Standardfrage des Abends war sowieso: Und,was machst du so? Ehe du dich versahst, ging damit der Abend auch rum. Du stelltest fest, dass man älter wird, aber nicht zwingend schlauer, dass der Mensch sich in zehn Jahren nicht grundlegend neu erfindet und es für die Meisten wichtiger geworden ist, die letzte Bahn zu erwischen, anstatt ein weiteres Mal Arm in Arm „Piano Man“ zu singen. Hat sich aber auch irgendwie nicht richtig angefühlt, an dem Tag in Nostalgie zu baden. Nicht authentisch, wenn man so will.<
>Oh Mann, da schein ich ja echt ein Megaereignis verpasst zu haben.< >Keine Sorge, in 10 Jahren kannst du dir die Wiederholung reinziehen und solange lieber langsam nach vorne gehen, ohne zu wissen, wohin, als langatmig nach hinten schauen, ohne zu wissen, warum. Weil sonst, wie sagst du so schön, Stolpergefahr. Und sollte das alles nicht helfen,hilft immer noch ein polnischer Abgang und was zum …….<